
Webseite, Website oder doch Homepage?
„Wir brauchen eine neue Homepage.“ oder „Können Sie unsere Webseite überarbeiten?“ sind häufig Gespächseinstiege bei unseren Kundenanfragen. Was dabei herauskäme, verraten wir hier in unserem Blogartikel.
Aktuell befinden wir uns im Weihnachtsurlaub. In dringenden Fällen sind wir jedoch für Sie telefonisch erreichbar.
Geschäftsführer BCAUS
Tag für Tag erzählen wir Menschen uns Geschichten. Geschichten aus dem Alltag, Geschichten mit fantastischen Wendungen, Geschichten über Menschen, die uns inspirieren und die wir schätzen. Manch einer hat das Talent, Stories interessant und unterhaltsam zu erzählen, andere wiederum geben nur Fakten preis, ohne dabei auf Spannungsaufbau und Heldenreise zu achten.
Das Thema Storytelling zieht gerade in den letzten Jahren mehr und mehr Aufmerksamkeit im Marketing auf sich. Grund hierfür ist die Informationsflut, die uns übers Netz im Sekundentakt ausgespielt wird. Man kommt als kleines und mittelständisches Unternehmen kaum mehr um den Einsatz dieses Instruments herum.
In diesem Beitrag zeigen und erläutern wir Ihnen die 5 Bausteine einer guten Story. Ausgangsprinzip ist hierbei der Klassiker unter den Storytypen: die Heldenreise.
Warum wollen Sie Ihre Story erzählen? Bei dieser Frage geht es nicht um finanzielle Aspekte, wie zum Beispiel die Umsatzsteigerung Ihres Unternehmens. Vielmehr geht es um den Benefit, den Ihr Kunde durch Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung erhält. Der elementare Bestandteil sollte Ihre Vision oder die Beweggründe Ihres Handelns widerspiegeln.
Sie brauchen keinen Superhelden, der sich mit Cape, Maske und Ihrem Produkt in den Kampf gegen böse Mächte stürzt. Okay, in manchen Geschichten ist das schon ziemlich cool. Allerdings sollten Sie eher darauf achten, dass Ihr Protagonist viele identifizierbare Eigenschaften erhält, die auch auf Ihre Zielgruppe zutreffen. Dies erhöht die Empathie zum Helden und ermöglicht es dem Konsumenten sich einfacher in seine Lage hineinzuversetzen.
Jede gute Geschichte bietet Ihrem Helden Hindernisse, die ihn aus seinem Alltag herausreißen und ihn vor Entscheidungen stellen. Zeigen Sie Problemstellungen auf, die auch Ihre potentiellen Kunden oder Patienten bewältigen müssen. Treten Sie im Verlauf Ihrer Geschichte als Unterstützer neben Ihrem Helden auf und vermitteln Sie konstruktive Lösungsvorschläge.
Geschichten leben von Emotionen. Das ist Fakt. Sie dürfen daher in Ihrer Story nicht fehlen. Gefühle sind für den Spannungsbogen relevant und lassen den Betrachter in Ihre Story eintauchen. Je mehr Emotionen Sie auslösen können, desto intensiver fesseln Sie Ihre Zielgruppe.
Sorgen Sie mit Ihrer Story für Viralität. Nutzen Sie soziale Medien für die Verbreitung Ihrer Message. Doch denken Sie an die plattformabhängigen Formate. Veröffentlichen Sie beispielsweise auf Youtube ein Video, dass Ihre Geschichte präsentiert. Zudem können Sie über Instagram ein Making-of zu dem Video posten und somit einen Blick hinter die Kulissen gewähren. LinkedIn eignet sich perfekt dafür, fundierte Infografiken darzustellen, die Ihre Geschichte unterstreichen.
Es gibt viele Möglichkeiten mit bewusstem Storytelling auf sich aufmerksam zu machen. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Die 5 Bausteine einer guten Story sind jedoch elementar und müssen immer berücksichtigt werden.
Wenn Sie Ihre Geschichte erzählen möchten und bei der Planung und Umsetzung Unterstützung benötigen, sind wir für Sie da. Wir beraten Sie und realisieren unter Berücksichtigung Ihrer Ziele Ihre Story sehr gerne. Wir freuen uns auf Sie!
„Wir brauchen eine neue Homepage.“ oder „Können Sie unsere Webseite überarbeiten?“ sind häufig Gespächseinstiege bei unseren Kundenanfragen. Was dabei herauskäme, verraten wir hier in unserem Blogartikel.
Das Thema Storytelling zieht gerade in den letzten Jahren mehr und mehr Aufmerksamkeit im Marketing auf sich. Grund hierfür ist die Informationsflut, die uns übers Netz im Sekundentakt ausgespielt wird. Man kommt als kleines und mittelständisches Unternehmen kaum mehr um den Einsatz dieses Instruments herum. In diesem Beitrag zeigen und erläutern wir Ihnen die 5 Bausteine einer guten Story. Ausgangsprinzip ist hierbei der Klassiker unter den Storytypen: die Heldenreise.
In unserem letzten Artikel zum Thema „Praxismarketing – darauf kommt es an“ konnten Sie einen Einblick gewinnen, wofür Praxismarketing gut ist und wie Sie das
Wir haben 10 effektive Tipps für Sie aufbereitet, die Ihnen helfen, Ihre Reichweite und Bekanntheit zu erhöhen und Ihr Ranking zu steigern.
Herzlichen Glückwunsch! Sie haben sich entschieden eine Praxis zu eröffnen. Endlich eigene Vorstellungen verwirklichen, Entscheidungen treffen und eigene Behandlungskonzepte vorantreiben. Doch bevor es soweit ist,
E-Health – Digitalisierung im Gesundheitswesen Nie war das Thema brisanter als jetzt. In Zeiten der Corona-Pandemie wird die Digitalisierung in vielen Bereichen vorangetrieben. Die Umstrukturierung