BCAUS

Aktuell befinden wir uns im Weihnachtsurlaub. In dringenden Fällen sind wir jedoch für Sie telefonisch erreichbar.

Praxismarketing – Tipps

In unserem letzten Artikel zum Thema „Praxismarketing – darauf kommt es an“ konnten Sie einen Einblick gewinnen, wofür Praxismarketing gut ist und wie Sie das Thema angehen sollten. Heute möchten wir Ihnen einige Grundlagen für erfolgreiches Marketing mitgeben.

Zunächst einige Zahlen und Fakten

Die Pandemie machte auch vor Arztpraxen nicht Halt. Stagnierende oder gar rückläufige Patientenzahlen, sinkende Umsätze und dennoch erhöhtes Arbeitspensum betrafen nach einer Umfrage der Apobank rund 60 % der niedergelassenen Arztpraxen. Nun ist es an der Zeit umzudenken, das Vertrauen von Bestandspatienten zu stärken und neue Patienten zu gewinnen.

Heutzutage suchen über 75 % aller Deutschen online nach einem Arzt. Bewertungsportale unterstützen die Patienten bei Ihrer Entscheidung und bereits über 30 % der Patienten buchen Ihre Arzttermine online – Tendenz steigend.

Spätestens diese Zahlen sollten Sie wachrütteln.

Mehrwert für Ihre Patienten

Gutes Marketing ist für Ärzte ebenso wichtig wie für andere Unternehmen. Durch gezielte Maßnahmen heben Sie Ihre Arztpraxis vom Wettbewerb ab und steigern das Ansehen und Vertrauen bei Patienten. In erster Linie geht es darum, die Bedürfnisse der Patienten zu erkennen und zu verstehen – der Nutzen des Patienten immer im Fokus.

Doch Vorsicht – im Vergleich zum klassischen Unternehmens-Marketing gibt es beim Praxismarketing in rechtlicher Hinsicht ein paar grundlegende Unterschiede – lesen Sie diese in unserem Blogbeitrag „Praxismarketing – darauf kommt es an“. Nachfolgend haben wir für Sie zusammengefasst, was einen erfolgreichen Außenauftritt ausmacht.

Definieren Sie Ihre Praxis als Marke

Vom Logo bis zur Praxisausstattung, von der Website bis zum Social-Media-Auftritt. Alles sollte aus einem Guss kommen und Ihr Alleinstellungsmerkmal (Unique Selling Proposition – USP) in Szene setzen. Dadurch grenzen Sie sich von Ihren Kollegen ab.

Grundlage für das Marketing ist immer die Marke – in diesem Fall Ihre Praxis. Die Marke hebt die Vorzüge und Einzigartigkeit Ihrer Praxis hervor und präsentiert das, wofür Sie und Ihre Praxis stehen.

Präsentieren Sie ein hochwertiges, einheitliches Branding

Google-relevante, fundierte Inhalte

Ohne Fleiß kein Preis – Google belohnt vor allem individuelle und fachlich fundierte Texte mit den richtigen Keywords. Achten Sie hierbei darauf, dass diese authentisch sind und zu Ihren Charakteristika passen. Mit Hilfe von Fachartikeln belegen Sie Ihre angepriesene Expertise und differenzieren sich mit Ihrem Fachwissen von anderen Praxen.

Sowohl auf Bewertungsplattformen als auch in sozialen Medien haben Ihre Patienten die Möglichkeit mit Ihnen in Dialog zu treten. Nehmen Sie die Belange und Anliegen Ihrer Patienten ernst und tauschen sich mit Ihnen aus. Informieren Sie Ihre Patienten über aktuelle Themen oder Behandlungsmethoden – das steigert die Transparenz und somit das Vertrauen.

Achten Sie jedoch auf Datenschutz und Verschwiegenheit. Kommunizieren Sie daher nur allgemeine Informationen und verweisen Sie bei krankheitsrelevanten Themen, die personenbezogen sind, auf Ihre Sprechstunde.

Kommunizieren Sie mit Ihren Patienten

Präsenz und Reichweite durch SEO

Neben einem anschaulichen Online-Auftritt sollten Sie weitere Aspekte beachten. 42 % aller Internetnutzer suchen bei Google nach einem Arzt. Viele Patienten formulieren Ihr Anliegen dabei sehr konkret. Deshalb ist eine Suchmaschinenoptimierung (SEO) Ihrer Texte unabdinglich, um eine hohe Platzierung im Ranking einzunehmen und für Ihre Patienten sichtbar zu werden.

Animieren Sie Ihre Patienten von Beginn an, Bewertungen abzugeben. Denn die Meinungen anderer Patienten genießen hohes Vertrauen und beeinflussen zudem Ihr Ranking bei Google und Bewertungsportalen. Reagieren Sie souverän und freundlich auf kritische Bewertungen und zeigen Sie, dass Sie die Meinung Ihrer Patienten ernst nehmen.

Die beste Werbung sind zufriedene Patienten

Analyse und Auswertung – Messen Sie stets Ihre Erfolge

Das beste Marketing nützt Ihnen nichts, wenn Sie nicht wissen, wie es bei Ihrer Zielgruppe ankommt. Messen und bewerten Sie die Besucherzahlen und das Verhalten Ihrer Nutzer. Stellen Sie stets den Aufwand und Nutzen Ihrer Online-Marketing-Maßnahmen gegenüber und optimieren Sie Ihre Maßnahmen.
Gerne beraten wir Sie von Beginn an und erarbeiten mit Ihnen Ihre Praxispositionierung, stellen gemeinsam mit Ihnen Ihre Ziele auf, definieren Ihre Marke, beraten Sie mit einer zielgerichteten Marketingstrategie und unterstützen Sie bei der Umsetzung.

Kontaktieren Sie uns einfach telefonisch, per Mail, LinkedIn, Xing und den anderen gängigen Plattformen. Wir freuen uns auf Sie – virtuell oder persönlich.

Ihr BCAUS-Team

Weitere Artikel ...

Allgemein
Stefanie Reich

Webseite, Website oder doch Homepage?

„Wir brauchen eine neue Homepage.“ oder „Können Sie unsere Webseite überarbeiten?“ sind häufig Gespächseinstiege bei unseren Kundenanfragen. Was dabei herauskäme, verraten wir hier in unserem Blogartikel.

Weiterlesen »
Ein Mann sitzt auf einem Stuhl, der sich auf einem Feldweg befindet. Er hält ein Buch über seinen Kopf, während um ihn herum viele Seiten durch die Luft fliegen.
COMMUNICATION EXPERTISE
Alex Kantor

Storytelling im Marketing

Das Thema Storytelling zieht gerade in den letzten Jahren mehr und mehr Aufmerksamkeit im Marketing auf sich. Grund hierfür ist die Informationsflut, die uns übers Netz im Sekundentakt ausgespielt wird. Man kommt als kleines und mittelständisches Unternehmen kaum mehr um den Einsatz dieses Instruments herum. In diesem Beitrag zeigen und erläutern wir Ihnen die 5 Bausteine einer guten Story. Ausgangsprinzip ist hierbei der Klassiker unter den Storytypen: die Heldenreise.

Weiterlesen »
Grafische Darstellung von Healthcare-Medien in einem Raum mit einem überdimensionalem Laptop, einem Handy und medizinischem Zubehör. Ein Mann sitzt am Schreibtisch und betrachtet die Szenerie.
COMMUNICATION EXPERTISE
Stefanie Reich

Praxismarketing – Tipps

In unserem letzten Artikel zum Thema „Praxismarketing – darauf kommt es an“ konnten Sie einen Einblick gewinnen, wofür Praxismarketing gut ist und wie Sie das

Weiterlesen »
COMMUNICATION EXPERTISE
Stefanie Reich

10 Tipps für mehr Traffic

Wir haben 10 effektive Tipps für Sie aufbereitet, die Ihnen helfen, Ihre Reichweite und Bekanntheit zu erhöhen und Ihr Ranking zu steigern.

Weiterlesen »
COMMUNICATION EXPERTISE
Stefanie Reich

Praxismarketing – darauf kommt es an

Herzlichen Glückwunsch! Sie haben sich entschieden eine Praxis zu eröffnen. Endlich eigene Vorstellungen verwirklichen, Entscheidungen treffen und eigene Behandlungskonzepte vorantreiben. Doch bevor es soweit ist,

Weiterlesen »
HEALTHY-NEWS
Stefanie Reich

Chancen nutzen: Digitale Gesundheit 2025

E-Health – Digitalisierung im Gesundheitswesen Nie war das Thema brisanter als jetzt. In Zeiten der Corona-Pandemie wird die Digitalisierung in vielen Bereichen vorangetrieben. Die Umstrukturierung

Weiterlesen »

Wir bieten Ihnen individuelle Lösungen.

Kontaktieren Sie uns!